Der vollständige Leitfaden zur Nasenkorrektur: Schritte, Verfahren und Genesung
Wir sind hier, um Ihnen in der Nasenkorrektur zu helfen.
Was sind die Schritte einer Nasenkorrektur?
Es gibt zahlreiche Methoden, um das Aussehen der Nase zu verbessern. Einige von ihnen erfordern einen chirurgischen Eingriff, während andere mit einer Nasenkorrektur (Nasenjob ohne op) durchgeführt werden können. Bei der chirurgischen Nasenkorrektur gibt es zwei Ansätze: offene und geschlossene Verfahren.

Sedierung und lokale Anästhesie
Diese Art der Anästhesie wird in der Regel ambulant durchgeführt. Sie betrifft nur einen Teil Ihres Körpers. Ein Schmerzmittel wird in das Nasengewebe gespritzt, und Sie werden mit Medikamenten, die über einen intravenösen Zugang verabreicht werden, sediert. Dadurch werden Sie schläfrig, schlafen aber nicht völlig ein. Das Medikament (Anästhetikum) wird entweder oral oder über einen winzigen Schlauch verabreicht, der in eine Vene in Ihrer Hand, Ihrem Hals oder Ihrer Brust eingeführt wird. Die Vollnarkose wirkt sich auf den gesamten Körper aus, so dass Sie während der gesamten Operation bewusstlos sind. Für eine Vollnarkose ist ein Beatmungsschlauch erforderlich.
Vorbereitung auf die Operation
Die Vorschriften, die vor dem Eingriff befolgt werden müssen, sind wie folgt. Der Patient trifft zu dem vom Arzt vor der Operation festgelegten Zeitpunkt im Krankenhaus ein. Es werden Blutuntersuchungen und biochemische Tests durchgeführt, ausserdem werden Puls, Blutdruck und Körpertemperatur gemessen.
Wenn die Messergebnisse zufriedenstellend sind, beginnt die Vorbereitung für die Nasenoperation.
Für die 3D-Modellierung und Simulation werden Fotos der Nase von vorne, oben, unten und den Seiten gemacht. Am Ende des Eingriffs erhält man ein Bild, das dem Zielbild ähnelt. Dieses Bild unterstützt nicht nur die Erwartungen des Patienten, sondern berät den Arzt auch während der Operation.
Patient erhält eine Anästhesie.
Bei einfachen Eingriffen, die nicht allzu lange dauern, wird ein Lokalanästhetikum mit Sedierung (eine Anwendung, die die Dauer der Anästhesie verlängert und den Patienten entspannt) verwendet. Bei einer Nasenkorrektur wird jedoch in der Regel eine Vollnarkose durchgeführt. Der Eingriff ist nach zwei bis drei Stunden abgeschlossen.
Bei der Nasenkorrektur gibt es keine feste Reihenfolge der Schritte. Jede Operation wird auf der Grundlage der Nasenanatomie und der Präferenzen des Patienten individuell angepasst. Die Nasenkorrektur kann auf zwei Arten durchgeführt werden: offen oder geschlossen. Beide Strategien werden hier zusammengefasst.
Chirurgie der offenen Rhinoplastik
Bei der offenen Rhinoplastik wird ein kleiner Schnitt zwischen den Nasenlöchern im unteren Teil der Nase gemacht. Durch die Öffnung dieses Bereichs kann der Chirurg besser sehen. Der offene Zugang ist die beliebteste Technik in der Rhinoplastik. Sie wird angewandt, wenn erhebliche strukturelle Anomalien vorliegen oder wenn eine Rhinoplastik, auch als Revisionsrhinoplastik bezeichnet, zuvor erfolgte, aber fehlgeschlagen ist. Bei dieser Operationstechnik wird ein V-förmiger Schnitt an der Unterseite der Struktur zwischen den Nasenlöchern angelegt. Bei der offenen Rhinoplastik sind die Knochen, Knorpel und Muskeln der Nase sichtbar, und der Chirurg hat ein größeres Sichtfeld. Diese Technik dauert jedoch länger als die geschlossene Rhinoplastik. Auch Ödeme und Blutergüsse an der Nase verblassen mit der Zeit. Durch den Schnitt, der bei dieser Methode entsteht, bleibt eine Narbe auf der Haut zurück, die jedoch nicht sehr sichtbar ist.
Im Allgemeinen werden bei der Operation folgende Eingriffe durchgeführt.
- Modifizierung des Nasenrückens
Bei der Operation des Nasenrückens entfernt der Arzt den Knochen und Knorpel, der den Höcker bildet. Anschließend kann die Nase gebrochen werden, so dass die übrig gebliebenen Knochenfragmente enger zusammengeschoben werden können, um die Nase zu verengen.
- Veränderung der Nasenspitze
Wenn die Nasenspitze operiert wird, muss der Knorpel, der die Stütze unter der Spitze bildet, entfernt oder teilweise verändert werden. Dies kann sowohl durch eine geschlossene als auch durch eine offene Rhinoplastik geschehen.
- Anpassung der Länge der Nase
Ihr Chirurg wird die Nasenscheidewand verändern und verkürzen, um die Spitze zu verkleinern und die Nase insgesamt zu verkürzen. Eine Anpassung des Knorpels an der Nasenspitze kann ebenfalls zu einer Verkürzung der Nase beitragen.
- Veränderung der Breite der Nase
Durch eine Frakturierung und Neuanordnung des Knochens kann Ihr Chirurg die Nase schmaler und kleiner machen.
- Vergrößerung des Nasenrückens oder der Nasenspitze
Chirurgen können die Form eines "flachen" Nasenrückens oder einer "flachen" Nasenspitze mit Knochen, Knorpel oder einem Implantat verändern. Dies wird als Augmentations-Rhinoplastik oder Extra-Rhinoplastik bezeichnet. Der verwendete Knochen oder Knorpel kann aus der Nase (dem Nasenbein oder der Nasenscheidewand) oder von einer anderen Stelle, z. B. der Rippe, der Hüfte oder dem Ohr, stammen.
- Veränderung der Nasenscheidewand
Wenn ein Unfall die Nase abflacht, kann sich die Nasenscheidewand verformen und die Atmung erschweren. Dies kann gleichzeitig mit einer offenen Nasenkorrektur oder als separater Eingriff durchgeführt werden.
Geschlossene Nasenplastik
Sie wird bei einfachen, unkomplizierten Operationen bevorzugt. Bei der geschlossenen Rhinoplastik wird ein 3-4 cm langer Schnitt an der Innenseite der Nase vorgenommen. Die Behandlungen werden durchgeführt, ohne dass die Nase angehoben wird. Bei der geschlossenen Rhinoplastik werden die Eingriffe durch diese Öffnung durchgeführt. Sie ist weniger invasiv als die offene Rhinoplastik und erfordert eine kürzere Erholungszeit, da die Nasenspitze nicht geöffnet wird. Die Operation ist anspruchsvoller als die offene Rhinoplastik, da Knorpel und Knochen nicht ohne weiteres sichtbar sind. Während es bei der offenen Rhinoplastik einfach ist, ein Blutgefäss zu veröden, ist dies bei der geschlossenen Rhinoplastik wesentlich komplizierter. Bei dieser Methode gibt es nach dem Eingriff keine Nähte an der äusseren Nase.
Der Patient wird kommt am Morgen in die Klinik und wird am Nachmittag wieder entlassen.
Die Komplexität der Nasenjob hängt von der Schwere und Anzahl der strukturellen Defekte in der Nase, der angewandten Technik und dem Vorhandensein einer zusätzlichen Behandlung ab. Die Dauer der Nasenkorrektur kann je nach Schwierigkeitsgrad zwischen 1 Stunde und 6 Stunden liegen.
Nach der Nasenjob operation befinden Sie sich in einem Aufwachraum, in dem Sie vom Pflegepersonal überwacht werden, bis Sie wieder bei vollständigem Bewusstsein sind. Grundsätzlich können Sie noch am selben Tag entlassen werden, oder Sie bleiben über Nacht, wenn Sie zusätzliche gesundheitliche Probleme haben.
In diesem Fall wird der Patient für eine Nacht stationär behalten. Während dieser Zeit werden Blutuntersuchungen durchgeführt, Messungen vorgenommen und Schmerzmittel verabreicht. Der Patient wird über die Medikamente informiert, die er einnehmen wird, und es wird ein Tag für die Kontrolluntersuchung festgelegt.
Wenn Sie wissen möchten, wer von einer Nasenkorrektur profitieren kann, besuchen Sie bitte "Wer ist für eine Nasenkorrektur geeignet?".